Lesezauber in der Bücherei Hörde

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 17.11. bietet die Stadtbücherei Hörde, neben den regelmäßigen tollen Angeboten, ganz besondere Aktionen an. (Lesezauber) Die Klassen 4a und 4b haben am Mittwoch (15.11.2023) jeweils zu zwei verschiedenen Zeiten an einem „Manga-Workshop“ teilgenommen. Hier bekamen die Kinder die Möglichkeit zu lernen, wie man Mädchen- und Jungengesichter im Mangastil zeichnet. Der Pädagoge und Künstler Lukas Pütz hat den Kindern mit interessanten Tipps und Tricks sehr einfühlsam und ermutigend beigebracht, dass man nicht im besonderen Maße talentiert sein muss, um ansprechende Bilder zu erstellen bzw. zu gestalten. Das hat die Kinder sehr motiviert und den Zeichenkurs zu etwas ganz Besonderem gemacht Ausflug gemacht.

Ausflug zum Dortmunder Zoo

Am Donnerstag (09.11.2023) fuhren die Klassen 4a und 4b gemeinsam im Bus zur Dortmunder Zooschule. Dort haben wir uns, jeweils voneinander getrennt, mit dem Thema „Bedrohte Tierarten“ beschäftigt. Welche Tierarten und inwieweit diese vom Aussterben bedroht sind und welche Gründe dahinterstecken haben wir anschaulich von unseren netten Führerinnen erfahren. Ein sehr interessantes, aber auch trauriges Thema, dass die Kinder nicht nur während des Ausflugs nicht mehr losließ, sondern auch eine Nacherarbeitung im Unterricht mitsichzog. So haben die Kinder in Kleingruppen Steckbriefe zu ausgewählten bedrohten Tierarten Mithilfe Ihrer Ipads erstellt.

Sankt Martin 2023

Heute fand die Sankt Martins Feier in der Turnhalle statt, bei der alle Klassen zusammenkamen. Das gemeinsames Singen verbreitete eine festliche Stimmung. Ein besonderer Dank geht an die Chor AG für ihre musikalische Unterstützung!

In der Klasse 3b wurde heute zum Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema „Kartoffel“ gekocht. Es gab Pellkartoffeln mit selbst gemachtem Kräuterquark.