Die 2b hat in Sachunterricht Räderfahrzeuge aus Alltagsmaterialien gebaut.
Aus selbst mitgebrachten Tetra-Packs, Getränkeflaschen, Eierkartons, Kartons, Spießen, Deckeln und Korken sind mit viel Kreativität und Zusammenarbeit zwischen den Kindern einzigartige Fahrzeuge entstanden, die die Kinder in einem abschließendem Wettkampf gegeneinander haben antreten lassen.

Sportfest 2025

Am 19. Mai fand unser Sportfest statt. Im Ausdauerlauf, beim Sprinten, beim Werfen und beim Springen konnten die Kinder zeigen, was sie in den letzten Wochen geübt haben. Alle hatten sehr viel Spaß und konnten den Tag bei gutem Wetter genießen. Danke an alle Helferinnen und Helfer!

Die 4. Klassen haben an einem Projekt der Emschergenossenschaft teilgenommen und die Emscher näher kennengelernt. So erfuhren die Kinder Einzelheiten zur Geschichte des Flusses und bestimmten anhand von Tieren, die in der Emscher leben, die Wasserqualität. Alle hatten viel Spaß!

Die Klasse 4b geht shoppen im Englischunterricht

Der Jahrgang 4 behandelt momentan das Thema „USA and going Shopping in New York City“ in ihrem Englischunterricht. Nachdem sie die Wörter für Kleidung wiederholten und lernten, wie man auf Englisch einen Shopping-Dialog führt, durften sie heute mit selbst mitgebrachter Kleidung im Klassenraum shoppen gehen & die Einkaufssituation nachspielen. This was fun! It was a great shoppingday!

Im März haben die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ihre Klassensieger im Vorlesewettbewerb ermittelt. Von diesen vier Kindern ist ein Kind in einer weiteren Auswahlentscheidung zum Schulsieger gekürt worden. Im Mai wird es unsere Schule bei der Bezirksentscheidung in der Stadtteilbibliothek Hörde vertreten.
Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg!