Ab sofort befindet sich unter der Rubrik Eltern der Unterprunkt KinderUni. Dort erhalten Sie Informationen zu der Veranstaltungsreihe KinderUni der TU Dortmund. Kinder, die an Wissenschaft und Forschung interessiert sind, finden dort spannende Veranstaltungen an denen sie teilnehmen können.
Besuch des Steffenhofs der Klassen 1 (21. und 22. November 2018)
Die Klassen 1a und 1b besuchten diese Woche den Steffenhof in Benninghofen. Während der Führung über den Hof erfuhren die Kinder etwas über die Haltung von Rindern, Schweinen und Ponys sowie über den Anbau von verschiedenen Getreidesorten. Besondere Highlights waren die Fütterung der Rindviecher und das Frühstück im Kuhstall.

Bücherei-Besuch der 3b (13. November 2018)
Am 13. November besuchten wir, die Klasse 3b, zum wiederholten Male die Bücherei Hörde. Diesmal begaben wir uns auf die Reise mit „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren anlässlich ihres 111jährigen Geburtstags in diesem Jahr. Wir hörten einen Auszug aus dem Buch, anschließend bemalten wir unsere eigenen Räubertaschen. Zuletzt durften wir noch eine Weile in der großen Auswahl an tollen Büchern in der Bücherei stöbern. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.

Neues aus der Kunst- und Garten-AG – Update (15. November 2018)
Letzte Woche bauten wir das Gerüst der Hochbeete, diese Woche befüllten wir sie mit Erde. Es war ein hartes Stück Arbeit, die wir mit Schaufeln und Eimern bewältigten. Schließlich bepflanzten wir sie noch mit roten und schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren und Erdbeeren. Wir freuen uns schon auf die Ernte nächstes Jahr!

Auf den Spuren von Pipi Langstrumpf (15. November 2018)
Die Klasse 2a besucht die Bücherei in Hörde, um anlässlich des 111. Geburtstags von Astrid Lindgren eine Geschichte zu hören und zu basteln.

Neues aus der Kunst- und Garten-AG (08. November 2018)
Die Garten-AG war diese Woche besonders fleißig. In Zusammenarbeit mit dem Projekt „QuerBeet Hörde“ bauten unsere Kinder auf dem Schulhof Hochbeete und kleideten sie von innen aus. So können sie in einem nächsten Schritt mit Erde befüllt und bepflanzt werden.

Ausflug zum Opernhaus (30. November 2018)
Am 30.11. haben wir, die Klasse 4b, einen Ausflug zum Opernhaus Dortmund gemacht. Hier haben wir viele Dinge sehen können, die einem „normalen“ Zuschauer verborgen bleiben. So durften wir auf der Seitenbühne stehen und gruselige Musik für die Ballettaufführung „Inferno“ hören. Außerdem haben wir uns mit den Näherinnen und den Maskenbildnerinnen unterhalten können. Einige von uns durften sogar eine Perücke aufsetzen. Toll war auch die riesige Halle, in der die Kulissen erstellt und Bilder gemalt werden. Bei einer Ballettprobe im Ballettsaal mussten wir ganz leise sein, damit die Tänzer und Tänzerinnen sich gut konzentrieren konnten. Viele von uns haben Lust bekommen einmal eine richtige Aufführung anzuschauen. Kinderplätze in der Oper sind nicht teurer als ein Kinobesuch!

Versuche mit dem Apfel (im Oktober 2018)
Kurz vor den Herbstferien setzten sich die beiden ersten Klassen mit dem Apfel auseinander. Sie prüften wie der Apfel von innen aussieht, indem sie ihn einmal quer und einmal längs aufschnitten. Natürlich durfte er auch gekostet werden und schmeckte ziemlich gut.

Phoenix-See-Lauf (03. Oktober 2018)
Auch die Weingartenschule am See hat an dem Phoenix-See-Lauf teilgenommen. Mit über 80 Läuferinnen und Läufern belegen wir den zweiten Platz der teilnehmerstärksten Schulen und sind stolz auf alle, die mitgemacht haben.

