Schulfest 16.06.2023

Bei strahlendem Wetter fand in diesem Jahr das Schulfest unter dem Motto „Jahrmarkt“ statt. Zahlreiche Besucher konnten an unseren verschieden Ständen Leckereien und selbstgebastelte Kleinigkeiten ergattern. Ein großes Dankeschön an die Eltern, welche sich um Kuchen, den Grill und verschiedene Spielstationen gekümmert haben.

Ausflug zur Grünen Schule

Am Donnerstag, 25.05.2023 fuhren die dritten Klassen zur Grünen Schule in den Rombergpark.
Bei gutem Wetter und bester Laune lernte die 3a alles über Tomatenpflanzen und deren Anzucht. Bepackt mit Jungpflanzen für das Einpflanzen zuhause stießen sie im Park dann wieder auf ihre Parallelklasse, die in das Thema Bäume eingetaucht war. Hier lernten die Schüler:innen der 3b die Unterscheidung Nadel- und Laubbaum genauso wie verschiedene Blattformen kennen, sodass sie final als Baumprofis alle erfolgreich eine kleine Schnitzeljagd im Rombergpark absolvierten.
Gemeinsam ging es dann mit dem Bus wieder zurück zur Weingartenschule.
Der Tag war für alle ein besonderes Erlebnis!

Vorlesewettbewerb

In unserem schulinternen Vorlesewettbewerb haben wir folgende Siegerinnen ermittelt.

1.Siegerin : Lilo (Klasse 4a)

2. Siegerin : Hanja (Klasse 4b)

Lilo hat für die Weingartenschule am Vorlesewettbewerb im Stadtbezirk Hörde teilgenommen. Sie hat den zweiten Platz gemacht. Wir gratulieren Lilo ganz herzlich.

Bundesjugendspiele 08. Mai 2023

Am Montag, den 08.05.2023, fanden die Bundesjugendspiele im Goy-Stadion statt . Gemeinsam liefen wir von der Schule zum Stadion. Bei einem Bewegungslied wärmten sich alle auf. Danach traten die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Schlagball, Weitsprung und 50m-Lauf an. Alle hatten viel Spass und haben ihr Bestes gegeben.

Seedbombs

Die Klasse 4a hat im Religionsunterricht zum Thema Schöpfung Seedbombs gebastelt! Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler die kleinen Kugeln aus Erde, Samen und Ton hergestellt. Anschließend ging es gemeinsam in den Park, um die Seedbombs dort zu verteilen und so einen kleinen Beitrag zur Schöpfung zu leisten. Es war eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten und wir hoffen, dass die kleinen Samen bald zu prächtigen Pflanzen heranwachsen werden!