Einschulung 2022

Am 11.08.2022 fand die Einschulung unserer neuen Erstklässler statt. In diesem Jahr gab es endlich wieder einen gemeinsamen Einschulungsgottesdienst in der Lutherkirche und anschließend bei strahlendem Himmel die Begrüßungsfeier für beide 1. Klassen auf dem Schulhof. Bei der Begrüßungsfeier auf dem Schulhof wurden die unterschiedlichen Programmpunkt von den neuen Schulkindern bestaunt, z.B. unser Schullied ‚Schule am See‘ (Klasse 4), Begrüßungsgedicht (Klasse 2) und den Wellermansong (Klasse 2b) . Im Anschluß ging es auch schon zur ersten Unterrichtsstunde in die Klassen. Es war für alle eine sehr schöne und gelungene Feier. Wir wünschen allen Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr 2022/23.

Ferien und bewegliche Ferientage Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2022/23: Angegeben ist jeweils der erste und der letzte Ferientag.
Herbstferien:             04.10.22 – 14.10.22
Weihnachtsferien:    23.12.22 – 06.01.23
Osterferien:               03.04.23 – 14.04.23
Pfingstferien:             30.05.23
Sommerferien:          22.06.23 – 04.08.23

Darüber hinaus stehen der Schule noch bewegliche Ferientage zu. Diese werden in der Lehrerkonferenz vorgeschlagen und von der Schulkonferenz beschlossen.

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2022/23:
Montag, 20.02.2023 (Rosenmontag)
Dienstag, 21.02.2023 (Fastnacht)
Freitag, 19.05.2023 (Tag nach Christi Himmelfahrt)

Sommerfest 2022 “Rund um die Welt“

In diesem Jahr konnten wir endlich wieder ein Sommerfest auf unserem Schulhof stattfinden lassen. Bei bestem Wetter wurden die gebastelten Dinge und selbst zubereiteten Lebensmittel verkauft. Die Chor- und Tanz AG und die OGS sorgten für ein abwechslungsreiches Programm und führten einstudierte Tänze und Lieder vor.

Wir bedanken uns bei allen für diesen wunderschönen Nachmittag.

Vorlesewettbewerb

In unserem schulinternen Vorlesewettbewerb haben wir folgende Siegerinnen ermittelt.

  1. Siegerin Ella (Klasse 4b)
  2. Siegerin Dimitra (Klasse 4a)

Ella hat für die Weingartenschule am Vorlesewettbewerb im Stadtbezirk Hörde teilgenommen. Diesen hat sie mit dem Buchbeitrag „Ella in der Schule“ von Timo Parvela“ zum ersten mal für die Weingartenschule gewonnen. Wir gratulieren Ella ganz herzlich.