Die Klasse 1b hat als Abschluss der Unterrichtsreihe „Schwimmen und Sinken“ Boote aus verschiedenen Materialien gebastelt.



Die Klasse 1b hat als Abschluss der Unterrichtsreihe „Schwimmen und Sinken“ Boote aus verschiedenen Materialien gebastelt.
Am 27. und 28.04 besuchten unsere 1. und 2. Klässler zwei schöne Veranstaltungen im Rahmen des „Lesezaubers“ in der Stadtteilbibliothek Hörde.
Wir, die Kinder der Klasse 3b, behandeln gerade das Thema Bionik.
Was ist das eigentlich?
Ganz vereinfacht gesagt spricht man von Bionik, wenn Wissenschaftler etwas von
der Natur abgucken. Das Wort setzt sich zusammen aus dem Wort Bio und Technik.
Der Mensch ist Vorlage für einen Roboter. Also haben wir hauptsächlich aus Müll
Roboter gebaut.
Sind die nicht super geworden? Einige sind sogar beleuchtet!!
Die ersten Schuljahre machten in dieser Woche zahlreiche Versuche zum Thema “Was schwimmt? – Was sinkt?“
Trotz Wind und Schneeregen machte die Klasse 1b am Freitag 01.04.22 einen tollen Ausflug zur Polizeipuppenbühne im Westfalenpark.
Hier finden Sie unsere neue Seepost:
Die Kinder haben mit viel Freude Osterlämmchen gestaltet.
Die OGS backt am 01.04.22 Waffeln für den Frieden.
Das sind die Bauergebnisse der Klasse 4b zum Thema Ritter und Burgen
Hier finden Sie den Elternbrief zu unserem Friedensgottesdienst