Schwimmen und Sinken

Heute haben wir im ersten Schuljahr untersucht, was schwimmt und was sinkt.
Wir waren ganz überrascht, dass ein großer Holzscheit schwimmt, aber ein kleines Geldstück untergeht.
Warum das so ist, finden wir sicher auch noch heraus! Und wenn wir ganz genau wissen, was schwimmt, bauen wir unsere eigenen kleinen Boote.

Gedichte der Klasse 3b – Parallelgedichte zum Wetter

Ich bin der Sonnenstrahl.

Ich erhelle die Welt

wo und wann es mir gefällt.

Ich bin der Sonnenstrahl.

Achtung!

Verbrenn dich nicht!

Ich bin der Sonnenstrahl.

Pflanzen! Soll ich euch aufwärmen?

Das mögt ihr doch!

Ich bin der Sonnenstrahl. 

Winter, geh fort!

Es soll wärmer werden.

Ich bin der Sonnenstrahl.

Wasser lasse ich verdunsten.
                  (Ricarda und Lalie)

Ich bin der Regen

Ich niesle über die Felder

und lasse Pflanzen wachsen.

Ich bin der Regen.

Ich werde zu Schnee

und lasse Wasser gefrieren.

Ich bin der Regen.

Ich gehöre zum Sturm.

Blitz und Donner gehören auch dazu.

Ich bin der Regen.

Fluss!

Soll ich dich voll machen?
              (Anni und Émeline)

Ich bin der Regen.

Ich lasse die Pflanzen wachsen.

Ich bin der Regen.

Soll ich stürmen?

Das könnte ich auch.

Ich bin der Regen.

Wenn die Wolken kommen,

dann bi ich da.

Ich bin der Regen.

Ich mache große Matschpfützen.

Ich bin der Regen. 

Ich lasse die Regentonne voll werden.
                  (Helge und Frerik)

Ich bin der Sonnenstrahl.

ich bin sonnig

Und schicke Sonnenstrahlen.

Ich bin der Sonnenstrahl.

Ich bin warm

und lasse Leute schwitzen.

Ich bin der Sonnenstrahl.

Ich bin hell

und bringe Licht.

Ich bin der Sonnenstrahl.

Ich schicke Strahlen

und gebe Hitze.
              (Roghaieh und Björn)

Ich bin der Regen.

Ich lasse Pfützen entstehen.

Ich bin der Regen.

Ich bin kalt

und mache die Erde nass.

Ich bin der Regen.

Die Pflanzen freuen sich über mich.

Ich bin der Regen.

Wenn ich wütend werde,

schicke ich Blitz und Donner.

Ich bin der Regen.

Man kann meine Wolken schon von weitem sehen.

Ich bin der Regen.

Soll ich die Flüsse überschwemmen lassen?
                              (Joschua und Leo)

Vorlesewettbewerb

Am Mittwoch (29.05.2024) fand eine weitere Runde des Vorlesewettbewerbs der Viertklässler statt. Diesmal trat unser Schulsieger gegen sieben andere Hörder VorlesegewinnerInnen an. Auch in der Stadtteilbücherei in der Hermannstraße konnte er sich mit seinem hervorragenden Lesefluss weit nach vorne schlagen und den 2. Platz ergattern. Moritz, wir gratulieren dir und sind stolz auf dich!

Religion in der Klasse 3a

In Religion beginnt die Klasse 3a gerade mit der Geschichte von Mose. Damit die Kinder sich besser in die damalige Zeit hineinversetzen können, wurde bereits ganz viel über die damalige Zeit im alten Ägypten gesprochen. Heute wurden mit Hilfe von Knete die Arbeiter (Sklaven) nachgebaut, die viele schwere Steine tragen mussten.