Heute war bei uns großer Einschulungstag! Unsere neuen Erstklässlerinnen hatten heute ihren aller ersten Schultag. Dieser wurde in der Kirche begonnen und anschließend auf dem Schulhof fortgesetzt. Nach einer netten kleinen Feier, bei der auch unser Chor und die Paten der 4. Klassen etwas sangen, fand eine erste kleine Unterrichtsstunde im Klassenzimmer statt. Nicht nur die Kinder selbst, auch die Lehrerinnen und Eltern waren aufgeregt. Was ein schöner Tag! Wir freuen uns auf die nächsten 4 gemeinsamen Jahre und die gemeinsame Schulzeit!
Frau Krah war seit 1998 Lehrerin an der Weingartenschule am See und verabschiedete sich heute in ihren wohlverdienten Ruhestand. Die Weingartenschule am See wünscht ihr einen erholsamen und glücklichen Ruhestand.
Heute fand die Verabschiedung der vierten Klassen statt. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst, wurden die Schülerinnen und Schüler mit einem tollen und emotionalen Programm in der Schule verabschiedet. Wir wünschen allen Kindern für ihren weiteren Weg alles Gute, Gesundheit und Spaß!
In der Projektgruppe wurden gemeinsam schöne und nachhaltige Einkaufstaschen gestaltet. Die Kinder haben sich mit einer nachhaltigen und gesunden Ernährung beschäftigt und passend dazu wurden Smoothies selbst gemacht. Durch das Scannen des QR Codes gelangt man sogar zu unserem eigenen Kochbuch. Cool!
In der Projektgruppe „Do It Yourself“ haben die Kinder gelernt, wie sie einfach und mit nur ganz wenigen Zutaten eigene Körperpflegeprodukte herstellen können. Das Highlight waren die bunten Badebomben, die auf dem Schulfest verkauft wurden.
Später verändern wir den ph Wert mit Natron, Essig und Zitrone, dann verändert sich die Farbe. Das war echt spannend!
Wir malen kleine Kunstwerke mit unseren Farben.
Die Kunstwerke für unsere Vernissage sind fertiggestellt. Tadaaa!!
Tag 2: Wir bepflanzen unsere alten Gummistiefel mit Blumen , die in einem Supermarkt zu verschenken waren. Sie haben sich toll erholt. Sieht das nicht schön aus?
Wir haben darauf geachtet, das die Pflanzen auch Insektenfreundlich sind.
Seht ihr den Schmetterling?
Tag 3: Die Erde für unsere Hochbeete wird geliefert.
Lieben Dank an das Team Grünfrau!
Die Arbeit lohnt sich doch , oder?
Erste Schritte für unseren Färbergarten. Das war ziemlich anstrengend für alle.
Da sind die Hochbeete! Juhuu
Tag 4: Wir machen einen Ausflug zur Gärtnerei Grünfau.
Carina zeigt uns das Gewächshaus.
Wir lernen so viel über Gemüse.
Wir dürfen auch Möhren, Mangold und Zuckererbsen probieren. Lecker!
Zum Schluss bekommen wir auch noch verschiedene Pflanzen geschenkt! Danke
Bevor unser Schulfest los ging, haben wir uns noch gestärkt. Veganer Rührei. LECKER!