



Die Theater AG der Weingartenschule am See hatte ihre große Premiere. Die Kostüme und das Bühnenbild waren aufwendig gestaltet. Die Aufführung war ein riesen Erfolg und alle hatten Spaß.




Die Theater AG der Weingartenschule am See hatte ihre große Premiere. Die Kostüme und das Bühnenbild waren aufwendig gestaltet. Die Aufführung war ein riesen Erfolg und alle hatten Spaß.
In der iPad AG konnten die Kinder sich kreativ ausleben und haben mit der App Stop-Motion tolle Videos gedreht.




Wir laden herzlich zum Schulfest an unserer Schule ein.

Am Donnerstag, 25.05.2023 fuhren die dritten Klassen zur Grünen Schule in den Rombergpark.
Bei gutem Wetter und bester Laune lernte die 3a alles über Tomatenpflanzen und deren Anzucht. Bepackt mit Jungpflanzen für das Einpflanzen zuhause stießen sie im Park dann wieder auf ihre Parallelklasse, die in das Thema Bäume eingetaucht war. Hier lernten die Schüler:innen der 3b die Unterscheidung Nadel- und Laubbaum genauso wie verschiedene Blattformen kennen, sodass sie final als Baumprofis alle erfolgreich eine kleine Schnitzeljagd im Rombergpark absolvierten.
Gemeinsam ging es dann mit dem Bus wieder zurück zur Weingartenschule.
Der Tag war für alle ein besonderes Erlebnis!





In unserem schulinternen Vorlesewettbewerb haben wir folgende Siegerinnen ermittelt.
1.Siegerin : Lilo (Klasse 4a)
2. Siegerin : Hanja (Klasse 4b)

Lilo hat für die Weingartenschule am Vorlesewettbewerb im Stadtbezirk Hörde teilgenommen. Sie hat den zweiten Platz gemacht. Wir gratulieren Lilo ganz herzlich.
Am 15.05.2023 wurden die Sieger- und Ehrenurkunden feierlich an die Schüler und Schülerinnen überreicht. Wir gratulieren ganz herzlich!






Am Montag, den 08.05.2023, fanden die Bundesjugendspiele im Goy-Stadion statt . Gemeinsam liefen wir von der Schule zum Stadion. Bei einem Bewegungslied wärmten sich alle auf. Danach traten die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Schlagball, Weitsprung und 50m-Lauf an. Alle hatten viel Spass und haben ihr Bestes gegeben.
















Hier finden Sie unsere neue Seepost
Die Klasse 4a hat im Religionsunterricht zum Thema Schöpfung Seedbombs gebastelt! Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler die kleinen Kugeln aus Erde, Samen und Ton hergestellt. Anschließend ging es gemeinsam in den Park, um die Seedbombs dort zu verteilen und so einen kleinen Beitrag zur Schöpfung zu leisten. Es war eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten und wir hoffen, dass die kleinen Samen bald zu prächtigen Pflanzen heranwachsen werden!






Seit ca. zwei Wochen werden wir nun durch das „Newsdate-Projekt“ mit der Tageszeitung Ruhr-Nachrichten in ausgedruckter Form und auch als E-Paper vertraut gemacht. Hierzu bearbeiten wir fast täglich vielfältige Übungen. Wisst ihr, was bei der Tageszeitung ein Buch, eine Unterzeile, ein Aufmacher oder eine Bildunterschrift ist? Wir jetzt schon!! Am meisten interessiert uns „Eine Seite Borussia“ und die Kinderseite. Aber auch das Wetter auf der ganzen Welt oder die Neuigkeiten aus Hörde finden wir spannend.
Wenn ihr auf den Link klickt, könnt ihr den Artikel lesen, den wir selbst verfasst haben und der wirklich in der Zeitung erschienen ist.
https://www.newsdate.de/streifzug-durchs-museum/



