In dieser Woche besuchte uns wie jedes Schuljahr die Dortmunder Zahnfee. Sie erklärte uns, wie wir unsere Zähne richtig putzen, welche Lebensmittel gesund und schädlich für unsere Zähne sind und wie die verschiedenen Zähne heißen.
In dieser Woche besuchte uns wie jedes Schuljahr die Dortmunder Zahnfee. Sie erklärte uns, wie wir unsere Zähne richtig putzen, welche Lebensmittel gesund und schädlich für unsere Zähne sind und wie die verschiedenen Zähne heißen.
Die Kinder unserer Schule kamen auch in diesem Jahr wieder in den Genuss mit Djarbah zu trommeln. Jahr für Jahr besucht Djarbah Dortmunder Grundschulen, um sein Projekt in Ghana vorzustellen und Spenden dafür zu sammeln. Dafür bringt er selbst gemachte Trommeln und Schmuck mit, damit die Schülerinnen und Schüler sie kaufen können. Zusätzlich trommelt er mit jeder Klasse und bringt den Kindern afrikanische Rhythmen bei.
Im Rahmen des Sachunterrichts bauten die Erstklässler in dieser Woche Boote aus Alltagsmaterial. In der Unterrichtsreihe zum Thema „Wasser“ lernten die Kinder vorab welche Materialien schwimmen und welche sinken, wie U-Boote funktionieren und wie sich Süß- und Salzwasser unterscheiden. Zum Abschluss stellten sie nun ihr gewonnenes Wissen unter Beweis und bauten in Gruppen schwimmfähige Boote.
Am Mittwoch, den 22.05.2019, besuchten Eltern aus der 1b unsere ersten Klassen, um von ihren Aufgaben im Berufsalltag zu berichten. Ein Künstler, ein Schornsteinfeger und ein Facharbeiter für Logistik brachten Arbeitsmaterialien und Bilder mit und erzählten den Kindern, was sie tagtäglich tun.
Wichtig, wichtig!
Bitte diesen Augen- und Ohrenschmaus nicht verpassen!
Unsere Chor- und Tanz-AG hat einen Auftritt beim Dortmunder Klangvokal-Musikfestival!
Am Samstag, den 15.06.2019 findet ganztägig (10:00-22:00 Uhr) an verschiedenen Standorten in der Innenstadt das 11. Fest der Chöre statt.
Wir treten um 15:15 Uhr in der Bürgerhalle im Rathaus (Friedensplatz 1) auf.
Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie uns an diesem aufregenden Tag.
Weiter Infos unter : www.klangvokal-dortmund.de/startseite.html
Heute fand der Vorlesewettbewerb in der Stadtteilbibliothek Hörde statt. Unser Schulsieger Jannis trat gegen die besten Leser aus anderen Grundschulen an und belegte den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Am Dienstag, den 09.04.2019, fand unser Sponsorenlauf statt. Alle Kinder unserer Schule joggten oder gingen 60 Minuten lang eine abgesteckte Strecke am Phoenix-See und verdienten sich pro gelaufene Runde Geld bei ihren Sponsoren. Alle Läufer hatten riesig Spaß und sind unerwartet viel gelaufen. Auch feuerten viele Eltern ihre Kinder am Streckenrand an. Die erlaufenen Spenden werden für die Erweiterung der Sportartikel sowie für unsere Medienausstattung genutzt. Wir danken allen Sponsoren für ihre großzügige Spende.
Die Klassen 3a und 3b bekamen am 08.04.2019 Besuch von Herrn Schultz von der DEW21. Er erklärte uns einiges zum Thema Erdgas und sprach mit uns über den Klimawandel. Wir überlegten gemeinsam wie man CO² einsparen könnte. Außerdem wurde ein Experiment gemacht, in dem der Vorgang, der in einem Heizkörper stattfindet, veranschaulicht wurde.
Am 3.4. starteten wir morgens um 9.00 Uhr von der Weingartenschule am See und erreichten nach ca. zwei Stunden in einem ganz tollen Bus die Waldjugendherberge.
Schnell konnten wir unsere Vierbettzimmer beziehen und nach dem ersten leckeren Mittagessen startete die erste von drei Waldunternehmungen. Jeder Klasse war ein Förster zugeteilt, der uns viel über den Wald erklärte und Waldspiele mit uns unternahm. Zusätzlich rösteten wir am Mittwochabend Stockbrot, grillten am Donnerstag Würstchen und feierten abends in der Disco. Leider fuhren wir am Freitag, nachdem wir unsere Zimmer aufgeräumt und gefrühstückt hatten schon wieder nach Hause. Obwohl es fast nur regnete, hatten wir unvergessliche Tage.
Am vergangenen Donnerstag, den 04.04.2019, fand die Stadtmeisterschaft 2019 für unsere Schule statt. Gegner waren die Stift-Grundschule und die Benninghofer Grundschule, gespielt wurde im Goy-Stadion. Da unsere 4. Klassen auf Klassenfahrt waren, gingen wir etwas geschwächt in das Turnier. Gegen Benninghofen erzielten wir ein Tor, beide Gegner waren aber besser und gewannen jeweils verdient.
Unsere Glückwünsche gelten der Benninghofer Grundschule, die wie im Vorjahr verdient in die Zwischenrunde einzieht. Alles Gute für das weitere Turnier.