Zu Beginn des Schultages wurden die Ehrenurkunden an die Kinder verteilt. Im Anschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde im Klassenzimmer. Wir sind stolz auf jede/jeden einzelnen von euch! Toll!




Zu Beginn des Schultages wurden die Ehrenurkunden an die Kinder verteilt. Im Anschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde im Klassenzimmer. Wir sind stolz auf jede/jeden einzelnen von euch! Toll!
Unsere Schulsiegerin hat heute bei der Bezirksentscheidung des Vorlesewettbewerbs einen hervorragenden 3. Platz erreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
Auch in der 2a haben wir uns in den letzten Wochen mit dem Thema „Fahrzeuge“ beschäftigt. Die Kinder haben viel gelernt. Sie kennen nun die verschiedenen Fahrzeuge, Bestandteile eines Fahrzeugs und haben TÜV Kriterien erarbeitet. Nach der Theorie ging es an die Praxis. Wir haben unsere eigenen Fahrzeuge gebaut. Auch die Eltern haben die Kinder dabei fleißig unterstützt. Heute haben wir ein Wettrennen veranstaltet. Dafür konnten wir die Sporthalle als Rennstrecke nutzen. Das war aufregend!
Wir gehen Obst und Gemüse einkaufen.
etzt muss noch bezahlt werden. Alles richtig?
Unser Thema heute: der Boden. Hier erfühlen wir die Bestandteile. Das ist garnicht so einfach….
Wir untersuchen dem Kompost nach kleinen Tieren.
.
Keine Sorge, die Tierchen lassen wir selbstverständlich wieder frei.
Außerdem pflanzen wir heute Salat und Minze ein.
Hoffentlich wachen sie gut an.
Wenn die Salatpflanzen groß genug sind, machen wir zusammen einen Salat.
Im Religionsunterricht haben wir uns mit dem Thema Schöpfung beschäftigt. Am Ende der Reihe haben die Kinder nun überlegt, was sie machen können, um die Schöpfung zu bewahren.
Die 2b hat in Sachunterricht Räderfahrzeuge aus Alltagsmaterialien gebaut.
Aus selbst mitgebrachten Tetra-Packs, Getränkeflaschen, Eierkartons, Kartons, Spießen, Deckeln und Korken sind mit viel Kreativität und Zusammenarbeit zwischen den Kindern einzigartige Fahrzeuge entstanden, die die Kinder in einem abschließendem Wettkampf gegeneinander haben antreten lassen.
Am 19. Mai fand unser Sportfest statt. Im Ausdauerlauf, beim Sprinten, beim Werfen und beim Springen konnten die Kinder zeigen, was sie in den letzten Wochen geübt haben. Alle hatten sehr viel Spaß und konnten den Tag bei gutem Wetter genießen. Danke an alle Helferinnen und Helfer!
Die 4. Klassen haben an einem Projekt der Emschergenossenschaft teilgenommen und die Emscher näher kennengelernt. So erfuhren die Kinder Einzelheiten zur Geschichte des Flusses und bestimmten anhand von Tieren, die in der Emscher leben, die Wasserqualität. Alle hatten viel Spaß!
Der Jahrgang 4 behandelt momentan das Thema „USA and going Shopping in New York City“ in ihrem Englischunterricht. Nachdem sie die Wörter für Kleidung wiederholten und lernten, wie man auf Englisch einen Shopping-Dialog führt, durften sie heute mit selbst mitgebrachter Kleidung im Klassenraum shoppen gehen & die Einkaufssituation nachspielen. This was fun! It was a great shoppingday!