1. Teil der Fahrradausbildung Klasse 4a

Am 27.9.2021 haben wir (Klasse 4a) die Jugendverkehrsschule im Fredenbaum-Park besucht. Dort haben wir das Training nachgeholt, das im dritten Schuljahr wegen Corona ausgefallen ist. Wir haben das Losfahren vom Fahrbahnrand, das Anhalten am Fahrbahnrand, das Rechtsabbiegen und das Linksabbiegen geübt.

Demnächst geht das Training für den Fahrrad-Führerschein weiter…

Experimente Klasse 4a

Die Klasse 4a hat sich in den letzten zwei Wochen mit dem Thema Strom beschäftigt.

Dazu haben wir eine Menge Experimente gemacht.

Wir haben mit einer Batterie, einer Glühbirne mit Fassung, einem Schalter und Kabeln einen Stromkreis gebaut. Mit dem Schalter konnten wir den Stromkreis schließen oder unterbrechen. Dadurch leuchtete die Glühbirne oder sie leuchtete nicht.

Außerdem haben wir einen Stromkreis mit Reihenschaltung …

… und einen Stromkreis mit Parallelschaltung konstruiert.

Zum Schluss haben wir ausprobiert, welche Materialien Strom leiten und welche nicht. Der Faden und die Glasmurmel leiteten nicht, aber die Mine des Bleistiftes.

Schließlich haben wir den Klassenraum verdunkelt. Die vielen Stromkreise funktionierten und leuchteten schön in der Dunkelheit!

Ausflug in die grüne Schule der 3. Klassen

Am 29.9. haben wir, die Kinder der dritten Klassen, einen Ausflug zu der
grünen Schule im Rombergpark gemacht.

Wir durften dort Äpfel ernten, mit viel Kraft aus diesen Saft pressen und ihn dann probieren. Der war vielleicht lecker! Ohne Zusatzstoffe und ganz naturbelassen!


Zwischendurch durften wir in einem tollen Klassenraum noch
Arbeitsblätter zum Apfel bearbeiten.

Das war ein ganz toller Ausflug!

Information zur Einschulung 22/23

Hinweis vom 09.11.2021:

Liebe Eltern,
sollten Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr an unserer Schule angemeldet haben,
werden wir Sie über eine Aufnahme oder Ablehnung unterrichten, sobald dies feststeht. Bis
dahin müssen Sie sich leider noch etwas gedulden. Auch telefonisch können wir Ihnen zur
Zeit keine anderen Auskünfte geben.

Liebe interessierte Eltern,

aufgrund der derzeitigen coronabedingten Lage und den erhöhten Inzidenzzahlen vor allem bei Kindern sehen wir von der Durchführung vom „Tag der offenen Tür“ und einem Infoabend im gesamten Schulbezirk Hörde an den Grundschulen ab.

Das allgemeine Anmeldeprozedere soll auch in diesem Jahr kontaktlos erfolgen, weil die Pandemie noch nicht beendet ist.

Am 20.09.2021 wird der Schulträger Sie als Erziehungsberechtigte von schulpflichtigen Kindern, die zum 01.08.2022 eine Grundschule besuchen sollen, anschreiben. In dem Brief werden Sie auch den Anmeldebogen für eine Grundschule erhalten. Diesen dürfen Sie auch nur ein einziges Mal ausgefüllt an einer Grundschule abgeben.

Die Anmeldefrist endet am 31.10.2021.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich telefonisch zur Verfügung.

Weiter Informationen finden sie auf unserer Website unter Anmeldung:

Informationen Schule und Anmeldung