Weihnachtsgottesdienst in der Lutherkirche (22. Dezember 2017)

Am letzten Schultag im Jahr 2017 feierte die Weingartenschule am See einen ökomenischen Gottesdienst in der Lutherkirche in Hörde. Die Religionskinder der dritten und vierten Klassen spielten ein Krippenspiel vor und gemeinsam sangen wir viele Weihnachtslieder, sodass sich alle auf die kommenden Feiertage einstimmen konnten. Auch in der Schule sangen alle Klassen noch einmal gemeinsam in der Turnhalle bei Kerzenschein. In diesem Sinne wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien und Freunden eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Die vierten Klassen präsentieren ihre Themenplakate (im Dezember 2017)

Seit einigen Wochen beschäftigten sich die Kinder der Klassen 4a und 4b mit dem Thema „Mittelalter“. Nachdem sie im Unterricht einiges über die Ritter, die Burg, die Ständegesellschaft und das Leben auf der Burg gelernt hatten, fertigten die Schülerinnen und Schüler in einer Gruppenarbeit ein Plakat zu einem selbst gewählten Thema an. Im Anschluss daran, präsentierten die Klassen sich gegenseitig ihre Ergebnisse. Jetzt sind sie richtige Mittelalter-Experten.

Nikolausfeier (06. Dezember 2017)

Am 06. Dezember versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen in der Turnhalle, um eine kleine Nikolausfeier zu veranstalten. Frau Markovic führte wie immer stimmungsvoll durch das Programm, welches die einzelnen Klassen vorbereitet haben. So sagte die 1b ein Gedicht auf, die 2b sang ein Nikolauslied auf holländisch, die vierten Klassen lasen eine Nikolausgeschichte vor und die Tanz- und Chor-AG sangen Lieder und tanzten dazu. Während der Feier verteilte der Nikolaus sogar eine Kleinigkeit in den Klassen.

Die Klasse 3b schmückt den Sparkassen-Weihnachtsbaum (01. Dezember 2017)

Die Sparkassenfiliale in Dortmund-Hörde lässt Jahr für Jahr ihren Weihnachtsbaum von Kindern aus Kindergärten oder Grundschulen schmücken. In diesem Jahr durften wir von der Weingartenschule am See das Schmücken übernehmen. Zunächst bastelten wir den Baumschmuck in der Schule und am Freitag, den 01.12.2017, hingen wir unsere Deko in der Sparkasse an dem Weihnachtsbaum auf. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir finden auch, dass der Baum ganz schön geworden ist.

Helmut Weingärtner liest vor (17. November 2017)

Am Freitag, den 17.11.2017, fand der bundesweite Vorlesetag statt. An diesem Tag boten wir unseren Schülern eine besondere Gelegenheit, denn der Autor Helmut Weingärtner kam zu unserer Schule und stellte sein Buch “Olli, Wolli und Knolli” vor. Innerhalb einer Schulstunde lernten wir Olli, Wolli und Knolli kennen und welche Streiche sie sich ausdachten. Damit wir auch die ganze Geschichte lesen können, schenkte Herr Weingärtner unserer Schulbücherei ein Exemplar des Buches. Hierfür sowie für seine Lesung, wollen wir uns bedanken.

Besuch der Bücherei Hörde der Klassen 2a und 2b (14. und 16. November 2017)

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages (17.11.2017) durften unsere Zweitklässler die Bücherei in Hörde besuchen, in der sie Folgendes erlebt haben:
Die Kinder der Klasse 2a waren am Dienstag, den 14.11.2017 dort und hörten sich das erste Kapitel der lustigen Geschichte „Die Olchies und die Gully-Detektive von London“ an, die von Erhard Dietl geschrieben wurde. Im Anschluss daran wurden wahlweise Olchie-Masken oder Olchie-Türschilder gebastelt, welche die Schüler behalten und mitnehmen durften. Das Buch konnte sich die Klasse ausleihen, sodass die Kinder erfahren können, wie es in der Geschichte weitergeht.
Die Klasse 2b hatte ihren Ausflug zur Bücherei am Donnerstag, den 16.11.2017. Den Schülern wurde ein Teil aus „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg vorgelesen. Anschließend haben die Kinder kleine Papp-Fledermäuse als Lesezeichen gebastelt und durften noch ein wenig in der Bücherei stöbern.

Teilnahme am 4. Phoenix-Winter-Cup (10. November 2017)

Am Freitag, den 10.11.2017, hatten wir als Dritt- und Viertklässler mit unserer Fußball-AG der Weingartenschule am See das erste Fußball-Hallenturnier in diesem Schuljahr. Ausrichter war diesmal das Phoenix-Gymnasium. Sieben Grundschulen nahmen mit ihren Mannschaften daran teil. Wir hatten einen tollen Tag und jede Menge Spaß! Wir kämpften bis zum Umfallen. Unser Schlachtruf ‚Wir sind EIN TEAM‘ verunsicherte die Gegner sicher ein wenig und doch mussten wir uns am Ende geschlagen geben. Aber wir gaben alles und sicherten uns schließlich den 6. Platz! Wir freuen uns jetzt schon auf kommende Spiele und Turniere!

Besuch der Busschule (06. und 08. November 2017)

Die vierten Klassen besuchten direkt nach den Herbstferien die “Busschule”. Hier lernten sie viel über das richtige Benehmen in Bus und Bahn, über Verhaltensweisen in Notfällen und die Arbeit am Betriebshof in Brünninghausen. Ein Highlight war die Vollbremsung in einem Bus. Obwohl dieser nur Schrittgeschwindigkeit fuhr, gab es schon einen ordentlichen Ruck. Mit Blick auf die weiterführenden Schulen sind unsere Großen nun bestens für den Schulweg vorbereitet.

Tag der offenen Tür (14. Oktober 2017)

Am Samstag, den 14. Oktober 2017, öffnete die Weingartenschule am See wieder einmal ihre Türen. Alle Eltern und Interessierten waren eingeladen, in unseren Unterricht zu schnuppern und sich einen Einblick in unser Schulleben zu verschaffen. Nachdem die Schulleitung Frau Strauß alle Anwesenden bei bestem Wetter begrüßt hat, präsentierte die Tanz- und Chor-AG eines ihrer einstudierten Lieder. Anschließend konnten sich alle Besucher frei im Schulgebäude aufhalten und sich umsehen. Die verschiedenen Klassen zeigten Unterricht in verschiedenen Fächern und die OGS schminkte und bastelte. Zum Abschluss tanzte noch einmal die Tanz- und Chor-AG. Besonders bedanken möchten wir uns bei allen helfenden Eltern, die uns an diesem Tag beim Auf- und Abbau sowie beim Waffel- und Getränkeverkauf unterstützt haben.